Kommunikation ist alles. Ohne Kommunikation ist alles nichts. In Zeiten radikaler Umbrüche sind authentische und nachhaltige Botschaften wichtiger denn je – für Mitarbeiter, für Kunden, für Kapitalmärkte und die Politik. Wir treten für Sie in den Dialog. Zielführend, ehrlich. Wir sorgen dafür, dass ihre Produkte, ihre Ideen, ihre Strategien Gehör finden und Orientierung geben.
So denken wir
Im steten Wandel erfolgreich zu bleiben, gehört zu den Kernaufgaben unternehmerischen Handelns. Effizienz- und Produktivitätsgewinne erzielen, Wettbewerbsvorteile erringen und die Marktposition zu verbessern – das gehört zur täglichen Agenda von Entscheidern.
Zeiten radikaler Umbrüche verlangen Strategiewechsel, das Entwickeln neuer Geschäftsmodelle, den Bruch mit tradierten Wertschöpfungsketten und industriellen Clustern. Entscheider brauchen ein klares, weitreichendes und zielführendes Konzept als Antworten auf: Den EU-Green Deal und den Umbau von Europas Wirtschaftssystem! Klimawandel und die gesamtwirtschaftliche Energiewende! Political Correctness und Good Corporate Citizen! Gefährdete Reputation durch extreme Sensibilität, getragen von sich verändernden Gesellschaftsnormen!
Menschenrechte und Fair Trade, die Digitalisierung und das Internet of things! Die Lokalisierung von Lieferketten und die Abkehr vom Erfolgskonzept der Globalisierung! Die Plattformökonomie und das Kauf- und Konsumverhalten! Ernährungstrends und Work Life Balance! Diversity-Themen und Gendersprache! Corona und die ungewissen Folgen für Wirtschaft und Gesellschaft danach! Neue Wirtschaftsblöcke versus Renationalisierung! Die Abkehr von fossilen Rohstoffen und der Wertverlust von kompletten Industriezweigen und -Clustern bis hin zu volkswirtschaftlichen Wertschöpfungsketten.
Die Zeichen stehen auf Sturm. Disruptiver Wandel ist die Zukunft. Kommunikation ist alles.
Kommunikation ist Strategie
Wirtschaft und Politik werden neu gedacht. Angetrieben von Investoren und Analysten, Konsumenten und Arbeitnehmern. Radikale Umbrüche in Unternehmen aller Branchen sind die Folge – vom kleinen Betrieb über mittelständische Unternehmen und globale Konzerne bis hin zu kompletten Wertschöpfungsketten von Staaten. Wir gestalten und begleiten gemeinsam mit Ihnen den Wandel, um Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Kommunikation bringt Erfolg
Kommunikation ist alles. Das gilt für Unternehmen und Politik, Verbände und Organisationen. Jeder muss die Kapitalmärkte, die Arbeitsmärkte, die Medien- und Meinungs-Märkte bedienen. Auf allen Kanälen. Jeden Tag. So wird Erfolg heute gemacht.
Kommunikation treibt Werte
Der Wert eines Unternehmens ist so gut wie seine Kommunikation. Image und Reputation auf den Märkten entstehen durch echte, intelligente und nachhaltige Kommunikation – die werttreibenden Botschaften. Modernes Kommunikationsmanagement verlangt Entschlossenheit, Erfahrung, Netzwerk und meisterliches Handwerk.
Wie kann #Europa bei Verteidigung und Rüstung in Zukunft effektiv zusammenarbeiten? Dr. Thomas Raabe – ehemaliger Sprecher des BMVg, promovierte 2018 zu Rüstungskooperationen der #Bundeswehr, ist heute Abteilungsleiter im BAIUDBw und lehrt an der FU Berlin.https://thebusinessbeast.com/eine-europaeische-armee-wird-es-nicht-geben/
#WMP mit neuem CEO: Immo v. Fallois wird die WMP EuroCom AG ab 1. September 2022 als neuer Vorstandsvorsitzender führen. In dieser Aufgabe wird er die gelungene Neuausrichtung der Agentur vorantreiben und ausbauen. @MartenHenning rückt als COO neu in den Vorstand ein.
Wie kann #europa bei Verteidigung und Rüstung in Zukunft effektiv zusammenarbeiten? Dr. Thomas Raabe im Gespräch mit Business Beast. Der ehemalige Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums promovierte 2018 zu Rüstungskoo#Bundeswehrder #Bundeswehr, lehrt heute an der Feien Universität Berlin und ist Abteilungsleiter im Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr. Im Interview äußert er seine persönliche Meinung. … See MoreSee Less
Reporter-Legende Marcel Reif hält die Super-League für alternativlos, wenn er richtig Spaß haben will, schaut er schweizerischen Fußball und gendern mag er überhaupt nicht. Warum? Das erzählt er im Interview mit Business Beast. … See MoreSee Less
Reporter-Legende Marcel Reif will nicht gendern. Die Super-League hält er für alternativlos. Und wenn er richtig Spaß haben will, schaut er schweizerischen Fußball. Warum, das erzählt er im Gespräch mit Business Beast.
Europa diskutiert über seine Verteidigungsfähigkeit. Das NATO-Bündnis ist dabei längst Teil der Debatte. Doch wie wird sich die innereuropäische Zusammenarbeit entwickeln? Ein Gespräch über Europas Verteidigungspolitik.
Wie managt man ein Weltklasseorchester, Herr Schulz?
Der Direktor des Leipziger Gewandhaus, Prof. Andreas Schulz, im Interview mit Business Beast über aussterbende Besucher, RB Leipzig und die Kraft der Hochkultur.
Der interdisziplinäre Ansatz von Politikberatung über Finanzkommunikation bis hin zu strategischer Kommunikationsberatung aus einer Hand – das war damals eine visionäre Idee, die bis heute nicht an Kraft verloren hat.
Roland Berger Mitgründer der WMP und Gesellschafter bis 2016
Maximilian von Waldenfels
Pia Nottenkämper
Wir im Mittelstand müssen offener über unsere Leistungen sprechen und das, was wir tun, besser vermarkten.
Pia Nottenkämper Geschäftsführerin Hermann Nottenkämper GmbH & Co. KG, Hünxe
Roland Berger
Heinrich von Pierer
Gerade in Krisenmomenten ist wahrhaftige Kommunikation gegenüber allen Zielgruppen überlebenswichtig. Vor allem die Krisenprävention gewinnt ständig an Bedeutung.
Heinrich von Pierer Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Siemens AG
Pia Nottenkämper
Sigmar Gabriel
Wer groß denkt, muss globale Brücken bauen.
Sigmar Gabriel Vorsitzender der Atlantik-Brücke, Ex Außeninister und SPD-Vorsitzender
Heinrich von Pierer
Peter Tamm
In der Wirtschaft gilt das Prinzip der Zuverlässigkeit und Offenheit. Gerade in der Kommunikation ist das wichtig.
Peter Tamm Internationales Maritimes Museum Hamburg, Verleger, Schiffsmakler
Sigmar Gabriel
Maximilian von Waldenfels
Disruptive Geschäftsmodelle – vom Start-Up bis zum Unicorn – brauchen moderne, echte und nachhaltige Kommunikation.
Maximilian von Waldenfels Gründer und Unternehmer
Peter Tamm
Roland Berger
Unsere Köpfe
Moritz Barckhausen Vorstand
Über 10 Jahre Teil der WMP-Familie
Triple-Master in Internationaler Wirtschaft: Schwerpunkt Company Building, Business Development und Finance.
Gründer + CSO im KI-Bereich + mehrjährige Erfahrung in leitender Position im deutschen Mittelstand.
Über sich selbst: „Jeder braucht eine Leidenschaft – meine sind Menschen.“
Henning Marten Vorstand
6 Jahre Kommunikation für WMP
20 Jahre Geschäftsführer & TV-Produzent mit Schwerpunkt „Wissen“
4 Jahre Büroleitung im Deutschen Bundestag
Gastdozent bei der LPRS
Leidenschaftlicher Segler
Über sich selbst: „Hinter dem Horizont geht’s weiter.“
Ulrich Porwollik Senior Advisor
Moderner Sechser
Fast 20 Jahre Wirtschaftsjournalismus
Fast 20 Jahre Unternehmenskommunikation
Meine Frau über mich: „Werde endlich erwachsen“
Ich über mich: „Ich habe aber lieber Spaß.“
Susanne Horstmann Managing Director München
Rund 30 Jahre Strategieberatung
Seit 25 Jahren Kommunikationsberaterin, zuletzt Global Head of Corporate Communications bei Roland Berger
Schwerpunkte: Unternehmens- und CEO-Kommunikation, Reputationsmanagement, Media-Relations
Über sich selbst: "Zuhören, denken, kommunizieren."
Sabine Terko Personalabteilung
27 Jahre Assistenz Versicherungsvertriebsleitung
Seit 2013 bei der WMP Rechnungswesen / Personal
„Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich.“
Matthias Schau Office Manager
Gelernter Bankkaufmann bzw. Bankfachwirt
Selbstständiger Versicherungsfachmann
7 Jahre Büroleiter von Prof. Justus Frantz beim Schleswig-Holstein Musikfestival
Seit 1999 bei der WMP
Lebensmotto „In der Ruhe liegt die Kraft – nur nicht bei Richard Wagner.“
Louis Hagen Senior Advisor
13 Jahre Mitglied der BILD-Chefredaktion
Schreibt jede Woche in BILD
20 Jahre Kommunikation für WMP
Gastdozent an der TU Berlin
Über sich selbst: „Worte sind meine Leidenschaft.“
Friedrich-Wilhelm Kramer Senior Advisor
ARD-Korrespondent in Warschau
Chefredakteur NDR-Hörfunk
Direktor Landesfunkhaus Schleswig-Holstein
Stellvertretender Senatssprecher in Hamburg
Lehraufträge in Hamburg und Riga
Büroleitung Hamburg
Über sich selbst: „Klar, norddeutsch, hanseatisch.“
Frederik Winkler Werkstudent
Studium der europäischen Politik in Maastricht
Interessen: Zukunftstechnologie, Tennis
Über sich selbst: „Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos.“
Christian Dose Senior Consultant
Seit 20 Jahren Berater für Public und Investor Relations
Langjährige journalistische Erfahrung (u.a. WELT am SONNTAG)
Dozent an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Portraitiert privat als Content Creator die Schönheit unseres Planeten.
Andreas Schwenk Senior Consultant
Public Affairs & Unternehmenskommunikation
Vorsitzender eines Beratungsgremiums für EU- & Außenpolitik in NRW
Expertise in Wahlkampfmanagement, Public Relations & Diplomatie
Motto: „Global denken. Lokal handeln.“
Anika Gaudian Assistentin des Vorstands
Seit 5 Jahren Teil der WMP-Familie
5-Sterne-Hotellerie in Deutschland, Schweiz & Spanien
CRM Business Analyst
Mein Lebensmotto: „Ain’t no sunshine when I’m gone.“
Klaus Kimmel Senior Advisor
25 Jahre Sportjournalist – vom Freizeitsport bis zu Olympischen Spielen.
Stv. Chefredakteur bei BILD
20 Jahre bei der WMP
„Bodenständig bleiben, zuhören, nachdenken, dann handeln – meine Erfolgsformel.“
Luca Tilly Werkstudent
Student der Geschichte, Soziologie, Politik
Sozialdemokrat
Perfektionist, Handballer, Grafikfuchs
Ulrich Tilly Partner und Mitbegründer der WMP Healthcare GmbH
Studium der Agrarökonomie in Göttingen und Bonn
Ministerialdirektor a.D., leitende Positionen in den Bundesministerien für Gesundheit sowie Arbeit und Sozialordnung
Seit 2010 Strategieberater in sämtlichen Bereichen des Gesundheitswesens
„Jeder Weg ist richtig, wenn man das Ziel nicht kennt.“
Bianca Haverkamp Office Manager Healthcare
Langjährige Berufserfahrung in Hotellerie und Touristik im In- und Ausland
8 Jahre Gastspiel im Bundesministerium für Gesundheit, Ministerbüro und Pressestelle
Seit 11 Jahren Mitarbeit Politikberatung im Gesundheitswesen
Über mich: Ich halte es wie Van Gogh: „Leidenschaft statt Langeweile“
Die WMP ist immer auf der Suche nach klugen Köpfen, die unser Team bereichern. Denn das wichtigste in unserer Branche bleiben smarte, junge Leute, die mit Engagement und Hands-On-Mentalität überzeugen.